Darf ich mich vorstellen !
Ja genau ich bin der etwas andere "Mufflon" (Mufflon gehört eigentlich zur Gattung der Schafe)
Meinen Spitznamen bekam ich etwa 1984 und schreibe mich auch mit 2 "ff "
Zur Geschichte, damals wurden sardische Mufflons (in italienischer Sprache schreibt man "Muflone") im Waldstück zwischen
Eurasburg und Achmühle im LK-Bad-Tölz/ Wolfratshausen ein gewildert.
Doch nach ca. 2 Jahren war der Verbiss so groß, dass man die Horde wieder einfing und sie umsiedelte.
Wohin, keine Ahnung !
Mein Vater ist gebürtiger Sarde und ich der erste Nachkomme.
Wegen der Abstammung von Sardinien bekam ich Grund dessen den Spitznamen
"Mufflon"
Ich bin zwar gelernter Kfz.-Mechaniker aber aktuell nur noch Hobby Schrauber.
Vielleicht habt ihr Fragen oder Anregungen, dann schreibt doch einfach.
Kontakt: mufflone02@gmail.com
Mich nennen viele " Mufflon " heiße aber Mario Muggianu
Die Geschichte zur Mufflonwerdung kennt ihr schon, oder geht nochmal zurück zum Start.
Ich bin ein 69er und im April geboren, und die Sterne sagen, dass ich ein Widder bin.
Da liegt es nah, auch parallel ein " Mufflon" zu sein.
Deshalb im Logo " To be a Mufflon "
Ein halber Sarde bin ich noch dazu, und wenn einer von euch die Mufflons auf Sardinien sehen möchte
dem helfe ich gerne weiter.
Klick auf die unteren Bilder und schon geht`s nach Sardinien.
Adesso abbiamo due nuove amici, Don Camillo e Beppone
Ja hier gibt`s ein anderes Zeitgefüge bzw. man lebt hier auf Sardinien etwas ruhiger.
Es verbindet mich sehr viel mit Sardinien. Die Verwandtschaft, die Freunde, die Landschaft, das Essen, die Tiere,
das Meer, Talana und der Tod. Talana ist Sardinien, Talana, da stammte mein Vater her, da wohnt die Tante der Onkel und alle Cousinen und Cousins. Und das halbe Dorf ist mit mir verwandt.
Unten seht ihr meine Urgroßmutter mit ihren Kindern. Der letzte Onkel verstarb letztes Jahr, und ganz links steht die "Nonna Maria"
Schloss Schönbrunn Wien 12/2018
Gladiatoren an der Porta Palio Arco dei Gavi Julia